- altlateinisch
- прил.
лингв. древнелатинский
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Altlateinisch — Der Ausdruck altlateinisch wird in verschiedenen Bedeutungen verwendet: Sprachwissenschaft: zu einer Epoche des Lateinischen (3.–1. Jh. v. Chr.) gehörig, siehe Altlatein Bibelkunde: für die spätlateinischen Handschriften und… … Deutsch Wikipedia
Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… … Deutsch Wikipedia
Lateinische Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia
Lateinische Deklinationen — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia
Lateinische Grammatik — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia
O-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia
Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia
Pocolom-Gruppe — Poccolum Keramik der Vulkanus Gruppe in der Antikensammlung Berlin/Altes Museum: Eros mit phrygischer Mütze und Alabastron vor einem Thymiaterion und einer Vulcanus Beischrift … Deutsch Wikipedia
Pyrrhus — Pyrrhus, eigentlich Pyrrhos (* ca. 319/18 v. Chr.; † 272 v. Chr. in Argos), griechisch Πύῤῥος („feuerfarben“, „rot“), lateinisch Pyrrhus, altlateinisch Burrus, war der Anführer (Hegemon) des Bundes von Epirus und König der Molosser. Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… … Deutsch Wikipedia
U-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… … Deutsch Wikipedia